Mandelblüte auf Mallorca beginnt – Kundeninfo 28.01.2021

Mandelblüten auf Mallorca
Mandelblüten auf Mallorca - Bild von Horacio Fernandez

Liebe Kunden,
ja, Sie lesen richtig. Nachdem wir nun Stürme und ungewöhnlich tiefe Temperaturen hatten, schlagen jetzt die Mandelbäume aus. Die Mandelblüte auf Mallorca beginnt und damit eine der wunderschönen Zeiten auf Mallorca, die sehr speziell sind.

Wissenswertes zur Mandelblüte auf Mallorca

Hier finden Sie einige Informationen rund um die Mandelblüte auf Mallorca

Wann blühen die Mandelbäume auf Mallorca?

In normalen Jahren beginnt die Mandelblüte auf Mallorca Ende Januar / Anfang Februar und geht bis Ende März. In den letzten Jahren hatten wir sehr milde Winter und dann haben die Mandelbäume bereits im Dezember angefangen zu blühen. Dieses Jahr hat der kalte Winter dieses verhindert.

Wo findet man die Mandelbäume auf Mallorca?

Zum einen findet man viele Mandelbaumplantagen an der (Süd-)Ostküste von Mallorca zwischen Porto Cristo und Santanyí. Eine weitere Zone mit vielen Mandelbäumen ist die Zone rund um Sóller über Valldemosa bis Andratx.

Das Mallorca Magazin hat 2019 eine interaktive Karte angefertigt mit den schönsten Touren zur Mandelblüte.

Historie zu den Mandelbäumen auf Mallorca

Die Mandelbäume wurden im 10. Jahrhundert von den Mauren nach Mallorca gebracht. Aber erst ab ca. dem 19. Jahrhundert wurden die Mandelbäume landwirtschaftlich auf Mallorca genutzt. Zu diesem Zeitpunkt vernichtete die Reblaus auf Mallorca die Weinkulturen, die bis dahin die wesentliche Einnahmequelle gewesen ist. Die Bauern mussten sich Alternativen suchen und das waren dann die Mandelbäume.

Die Ernte der Mandeln funktioniert heute noch in weiten Teilen wie damals. Es werden Netze ausgebreitet und mit langen Stöcken werden die Mandeln vom Baum geschlagen. Nach wie vor eine harte Arbeit. In größeren Plantagen werden heute Schüttler – spezielle Traktoren mit Schüttel-Vorrichtung – genutzt.

Wissenswertes zu der Mandelblüte auf Mallorca

In normalen Zeiten findet am ersten Sonntag im Februar in Son Severa das Mandelblütenfest statt. Hier kann man dann alles rund um die Mandel finden. Neben Mandelgerichten und Süßigkeiten auch Naturkosmetik, Parfums oder kunsthandwerkliche Dingen.

Die bekannteste Süßspeise ist sicherlich der Mandelkuchen – Gató de Al­men­dra – der in der Regel als Nachtisch mit einer Kugel Eis serviert wird.

Legende warum es rosa Mandelblüten auf Mallorca gibt

Es stellen sich viele immer wieder die Frage wo der Unterschied zwischen den rosa und den weiss blühenden Mandelbäumen liegt. Sachlich betrachtet sind es unterschiedliche Sorten, von denen es auf Mallorca ca. 150 geben soll.

Aber eine viel schönere Erklärung ist die mallorquinische Legende wieso es auf Mallorca zwei Farben an Mandelblüten gibt.

Angeblich war Mallorca damals in zwei Seiten geteilt – die maurische und die christliche. Natürlich waren sich diese beiden Gruppen nicht grün und waren verfeindet. Genau in diesem Umfeld kam es dann zu einer „verbotenen“ Liebe zwischen einem jungen Mauren und einer jungen Christin. Als die beiden ertappt worden sind und diese Beziehung bekannt wurde, wurden die beiden für immer getrennt. Die junge Frau soll sehr darunter gelitten haben, so dass Ihre Tränen in Bächen geflossen sind und sie schließlich am Liebeskummer gestorben ist. Als der junge Mann davon erfuhr, hat er die Setzlinge der bitteren – rosa blühenden – Mandelbäume zu ihrem Gedenken auf der ganzen Insel verteilt.

Wie ist die aktuelle Situation auf Mallorca?

Die von der Balearen-Regierung erlassenen Restriktionen scheinen zu wirken. Auf Mallorca beruhigt sich das Infektionsgeschehen. Nur leider nicht auf der ganzen Insel im gleichen Mass und insgesamt eben auch noch nicht ausreichend. Auf den Nachbarinseln Ibiza und Menorca sind die Infektionszahlen wesentlich höher. Ibiza und Formentera sind daher ja schon seit zwei Wochen „geschlossen“ worden.

Welche Restriktionen gelten derzeit auf Mallorca?

Diese Woche hatten die geltenden Restriktionen auslaufen sollen, aber auf Grund der Infektionszahlen wurde diese nun bis mindestens 13. Februar 2021 (quince dias) verlängert. Es gilt also alles wie auch in unserer Kundeninfo 23.01.2021 – Mallorca im Winterschlaf berichtet.

Welche Reise-Restriktionen gelten derzeit für Mallorca?

Einreise nach Mallorca

Hinsichtlich der Einreise: Es bleibt alles beim alten. Für die Einreise nach Mallorca müssen Sie das Online-Formular ausfüllen um den QR-Code zu erhalten und sie benötigen einen negativen PCR-Test

Ausreise aus Mallorca

Bei dem Thema Ausreise bzw. Einreise in Ihre jeweiligen Heimatländer ist derzeit sehr viel Bewegung. So fordert Deutschland zum Beispiel von Mallorca-Rückkehrern derzeit bei Einreise ein negatives Testergebnis. Hier reicht ein Schnelltest. Aber dieses Testergebnis müssen Sie bereits beim Check-in auf Mallorca vorlegen. Die Kontrollen in Deutschland sind verstärkt worden. Dies vor dem Hintergrund, dass aus Sicht von Deutschland Mallorca ein Hochrisiko-Gebiet ist.

Aktuell wurde Seitens der EU angeregt, das Reisen weiter einzuschränken. Entsprechende Flugverbote werden derzeit vorbereitet bzw. von einigen Ländern schon umgesetzt. In wie weit dies auch Spanien bzw. Mallorca treffen wird ist derzeit noch völlig unklar.

Während wir nun auf Mallorca die langsam steigenden Temperaturen und die Mandelblüte genießen werden, ist bei Ihnen zu Hause an vielen Stellen noch der Schnee vorherrschend. So oder so, der Frühling ist klar im Anmarsch. Die Tage werden wieder länger und sonniger und das wird hoffentlich auch die Stimmung bei allen etwas verbessern. Es bleibt uns im Moment nichts anderes übrig als die kleinen Dinge zu genießen und uns daran zu erfreuen.

Wir sind weiterhin für Sie da und vor Ort und werden Sie auf dem Laufenden halten.

Unser Büro ist mit vorheriger Terminvereinbarung für den Publikumsverkehr geöffnet.
Bitte haben Sie dafür Verständnis und sprechen Sie Ihren Termin rechtzeitig mit uns ab.
Über Telefon, E-Mail oder Fax sind wir weiterhin für Sie erreichbar und für Sie da!

Liebe Grüße aus Mallorca und hoffentlich bis bald!

Ihr Jürgen Dreckmann, Perfect Mallorca

  28. Januar 2021
  Kategorie: Allgemein
https://www.perfectmallorca.com/immobilien/